Garnelentaxi
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hi... ähm, ich hab deinen Namen vergessen, Sorry.
Solche Situationen kenne ich auch.
Was ist das für eine Schnecke? Spontan würde ich auf eine Tylo Art tippen...LG Marina -
Guten Morgen,
La-Luna schrieb:
Was ist das für eine Schnecke? Spontan würde ich auf eine Tylo Art tippen...
Guten Morgen,
ich tippe Teúfelsdornschnecke was dazu Tante Google sagtMit freundlichen Grüßen
Sascha
Keine persönliche Beratung per PN, das Forum lebt von euren Fragen und Beiträgen. Danke für euer Verständnis. -
Danke Sascha,
stimmt, das könnte passen... hatte diese aber auch unter Tylo im Kopf... *schäm*LG Marina -
La-Luna schrieb:
*schäm*
Nix "schäm" Marina. Vielleicht lieg ich auch falsch oder habs einfach zufällig "mal" gewusst.
Hier noch ein Nachschlag via Crustahunter mit Kurzbeschreibung.
Zurück zum Thema
Niedliches Foto Silvana, hast du die eine in deinem Becken oder mehrere? In einem Shop gekauft nehme ich an?
Hast du wenn ja gefragt, unter welchen Bedingungen sie sich vermehrt und was es ist, oder brauchtest du nur ein schickes Taxi für deine Rilis?Mit freundlichen Grüßen
Sascha
Keine persönliche Beratung per PN, das Forum lebt von euren Fragen und Beiträgen. Danke für euer Verständnis. -
Hallo Sascha,
ich wollte im Zoogeschöft 2 ganz normale Turmdeckelschnecken für einen 30Ltr Nano Cube haben. Er hat mir diese gegeben. Nach Recherche haben meine Tochter und ich herausgefunden, dass diese Schnecken sich nicht im Aquarium vermehren und das Becken für sie viel zu klein ist. Deshalb wird sie meine Tochter ins 180 Ltr Becken mit rein nehmen. Sie hat 3 solche Schnecken und die fühlen sich bei ihr sehr wohl. Sind sehr agil.
Mittlerweile habe ich die sehr vermehrungsfreudigen kleinen TDS. Den lateinischen Begriff weiß ich nicht auswendig.
Diese großen TDS sind die Tylos, die vermehren sich aber erst bei höheren Temperaturen im AQ. Aber das Becken sollte mindestens 60 cm Länge haben. Da fragt man schon extra. Na ja, ist denen egal. Ach so, ich habe zwei dieser herrlichen Schnecken. Die gebe ich nur ungern aber den Tieren zuliebe -
So. Nun muss ich mich revidieren. Das ist, wie oben beschrieben, eine Teufelsdornschnecke. Braucht Brackwasser zur Vermehrung und kann bis 9cm groß werden. Also doch zu klein für meinen Nano. Das gehört dem Zoofachverkäufer um die Ohren gehauen
-
Hach ja die guten "Fachkräfte", ist leider schwer jemanden in ner großen Kette zu finden, der wirklich was weiß (meine Erfahrung)Gruß Micha
Nichts ist so beständig wie die Veränderung!