Hallo,
nun ist es also so weit. Mein Mann, seit er klein ist, leidenschaftlicher Aquarianer, ebenso meine Tochter, haben mich neuerdings jetzt doch auch mit dem Aquarienfieber angesteckt. Allerdings habe ich keine Malawibuntbarsche oder Kongosalmler sondern einen 30er Nanocube mit Red Rilli-Garnelen. Das Becken habe ich seit Oktober eingefahren und es kamen nach 3 Wochen die Red Rillis dazu.
Nachfolgend auch das eine oder andere Problem. So habe ich festgestellt, dass die Garnelen es übel nehmen, wenn ich eine Anubia reinsetze, obwohl diese schon 4 Wochen jeden Tag gewässert und abgespült wurde. 2 meiner alten Weibchen (stammt von Privatem Züchter) sind leider nicht mehr zu retten gewesen. Aber der Rest hat es mit sofortigem Wasserwechsel überstanden und ist wohlauf.
Dann gestern, ich traue meinen Augen nicht, Planarien entdeckt. Die habe ich mir sicher mit TDS eingeschleppt, die ich vor einer Woche im Zoogeschäft geschenkt bekommen habe. Die sind auf dem Bild (ein zweites Becken, in dem meine Tochter einen Beta hält)
Aber nun zum Becken. Wir haben leider sehr hartes Quellwasser (eigene Wasserversorgung), dafür kein Chlor, kein Kupfer etc. Aber die Garnelen kommen bisher gut damit klar. PH momentan zwischen 7,5 und 8, GH 18, KH 13, sonst alles in Ordnung. Hab einen HMF und eine CO2-Anlage von Dennerle mit Kartusche. Neben den ca. 17 Red Rillis (so genau weiß ich das nicht, weil nie alle zu sehen sind. Dann sind noch 2 große TDS drin und mehrere kleine TDS sowie einige wenige Posthornschnecken.
LG - Silvana
[ATTACH=CONFIG]33508[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]33509[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]33510[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]33511[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]33512[/ATTACH]
nun ist es also so weit. Mein Mann, seit er klein ist, leidenschaftlicher Aquarianer, ebenso meine Tochter, haben mich neuerdings jetzt doch auch mit dem Aquarienfieber angesteckt. Allerdings habe ich keine Malawibuntbarsche oder Kongosalmler sondern einen 30er Nanocube mit Red Rilli-Garnelen. Das Becken habe ich seit Oktober eingefahren und es kamen nach 3 Wochen die Red Rillis dazu.
Nachfolgend auch das eine oder andere Problem. So habe ich festgestellt, dass die Garnelen es übel nehmen, wenn ich eine Anubia reinsetze, obwohl diese schon 4 Wochen jeden Tag gewässert und abgespült wurde. 2 meiner alten Weibchen (stammt von Privatem Züchter) sind leider nicht mehr zu retten gewesen. Aber der Rest hat es mit sofortigem Wasserwechsel überstanden und ist wohlauf.
Dann gestern, ich traue meinen Augen nicht, Planarien entdeckt. Die habe ich mir sicher mit TDS eingeschleppt, die ich vor einer Woche im Zoogeschäft geschenkt bekommen habe. Die sind auf dem Bild (ein zweites Becken, in dem meine Tochter einen Beta hält)
Aber nun zum Becken. Wir haben leider sehr hartes Quellwasser (eigene Wasserversorgung), dafür kein Chlor, kein Kupfer etc. Aber die Garnelen kommen bisher gut damit klar. PH momentan zwischen 7,5 und 8, GH 18, KH 13, sonst alles in Ordnung. Hab einen HMF und eine CO2-Anlage von Dennerle mit Kartusche. Neben den ca. 17 Red Rillis (so genau weiß ich das nicht, weil nie alle zu sehen sind. Dann sind noch 2 große TDS drin und mehrere kleine TDS sowie einige wenige Posthornschnecken.
LG - Silvana
[ATTACH=CONFIG]33508[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]33509[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]33510[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]33511[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]33512[/ATTACH]