Hallo liebe Klicker und Klickerinnen,
bei mir läuft seit ein paar Tagen mein erstes Garnelenbecken ein, ein Tetra AquaArt LED 30. Fragen, Fragen, Fragen
Früher bei meinem 300-Liter-Becken hatte ich 8 Stunden das Licht an und einen Zac Carbo dabei, war alles im dunkelgrünen Bereich sozusagen.
Das neue Kleine ist meine erste Erfahrung mit "klein" und auch noch in Verbindung mit LEDs, und ich frage mich, ob hier die 8 Stunden Beleuchtungsdauer ausreichen?
Gehört nicht zur eigentlichen Frage, aber trotzdem: habe gerade vorhin hier im Forum gelesen, dass es den ZAC Carbo inzwischen auch als Carbo Mini gibt. War dann gleich noch auf der HP vom Hersteller und muss gestehen, dass ich schon sehr mit dem Teil liebäugle. Denn meine Gedanken über genug Co2 wären somit auch vom Tisch. Habe mich gleich noch erkundigt, wie lange eine Austauschkohle ausreicht (Antwort steht noch aus). Vorteil wäre dann, dass ich den Carbo mit der Zeitschaltuhr fürs Licht koppeln könnte und mir dann über die Nachtabschaltung auch keine Gedanken mehr machen bräuchte.
Ok - ich lese auch immer wieder, ob in so einem kleinen Becken überhaupt eine Co2-Zufuhr nötig ist - aber ich denke, das soll/kann jeder so halten wie er mag
Hauptfrage bleibt aber zunächst die, wie lange ich das Licht anlassen soll. Auch wenn es vielleicht keine generelle Empfehlung geben kann, weil der Lichtbedarf einzelner Pflanzen unterschiedlich hoch ist. Ich hab die invitro-Töpfchen gekauft, eine Heteranthera, eine Rununculus, dann noch so einen Minigras-Bodendecker und noch einen anderen Bodendecker - drei davon mit dem Symbol "medium".
Wie sind eure Erfahrungen mit der Länge der Beleuchtungsdauer?
LG Isi
bei mir läuft seit ein paar Tagen mein erstes Garnelenbecken ein, ein Tetra AquaArt LED 30. Fragen, Fragen, Fragen

Früher bei meinem 300-Liter-Becken hatte ich 8 Stunden das Licht an und einen Zac Carbo dabei, war alles im dunkelgrünen Bereich sozusagen.
Das neue Kleine ist meine erste Erfahrung mit "klein" und auch noch in Verbindung mit LEDs, und ich frage mich, ob hier die 8 Stunden Beleuchtungsdauer ausreichen?
Gehört nicht zur eigentlichen Frage, aber trotzdem: habe gerade vorhin hier im Forum gelesen, dass es den ZAC Carbo inzwischen auch als Carbo Mini gibt. War dann gleich noch auf der HP vom Hersteller und muss gestehen, dass ich schon sehr mit dem Teil liebäugle. Denn meine Gedanken über genug Co2 wären somit auch vom Tisch. Habe mich gleich noch erkundigt, wie lange eine Austauschkohle ausreicht (Antwort steht noch aus). Vorteil wäre dann, dass ich den Carbo mit der Zeitschaltuhr fürs Licht koppeln könnte und mir dann über die Nachtabschaltung auch keine Gedanken mehr machen bräuchte.
Ok - ich lese auch immer wieder, ob in so einem kleinen Becken überhaupt eine Co2-Zufuhr nötig ist - aber ich denke, das soll/kann jeder so halten wie er mag

Hauptfrage bleibt aber zunächst die, wie lange ich das Licht anlassen soll. Auch wenn es vielleicht keine generelle Empfehlung geben kann, weil der Lichtbedarf einzelner Pflanzen unterschiedlich hoch ist. Ich hab die invitro-Töpfchen gekauft, eine Heteranthera, eine Rununculus, dann noch so einen Minigras-Bodendecker und noch einen anderen Bodendecker - drei davon mit dem Symbol "medium".
Wie sind eure Erfahrungen mit der Länge der Beleuchtungsdauer?
LG Isi