Hallo, nach dem mein Urlaubspfleger 60 RedBee K4 - Freunde ins Nirvana schickte, habe ich neu angesetzt.
Die Wasserwerte sollen für die Red Sakura Grade SS optimiert werden, da die Zucht auf sich warten lässt.
ACHTUNG!
Ich möchte die bestmöglichen Wasserwerte am besten ohne Chemie erreichen. Daher arbeite ich bis jetzt nur mit Leitungswasser und Osmosewasser.
Gefiltert wird mit einem EHEIM Außenfilter. Ist so eingestellt das er 60 Liter 4 mal pro Stunde durchfiltert.
Futter stelle ich komplett selbst her aus Biogemüse,Bioobst und verschiedenen Kräutern. Blätter sind alle von eigenen Bäumen. Und somit ohne pestizide.
Bin für jegliche Hilfe und Kritik dankbar.
Kann es sein das ich den Leitwert noch erhöhen muss und den KH auf 0 senken?
Ab nächsten Monat kommt noch eine co2 Düngung über Gas dazu.
10 Red Sakura Grade SS
3 RedBee K4 (kommen demnächst raus) Nein, nicht ins Klo.
"lach"
3 Amanos
2 Goldene Welse L144
Wasserwerte Aquarium
PH 6
KH 4
GH 7
Nitzrit 0,0
Leitwert 150
Temperatur 22 Grad
Wasserwerte Leitungswasser
PH 9
KH 6
GH 10
Nitzrit 0,0
Leitwert 133
Temperatur 22 Grad
Kommen wir zum nervigen Wasserwechsel
Wasserwechsel
1. Woche 15 Prozent
2. Woche 25 Prozent
3. Woche 50 Prozent
4. Woche 90 Prozent
Die Wasserwerte sollen für die Red Sakura Grade SS optimiert werden, da die Zucht auf sich warten lässt.

ACHTUNG!
Ich möchte die bestmöglichen Wasserwerte am besten ohne Chemie erreichen. Daher arbeite ich bis jetzt nur mit Leitungswasser und Osmosewasser.
Gefiltert wird mit einem EHEIM Außenfilter. Ist so eingestellt das er 60 Liter 4 mal pro Stunde durchfiltert.
Futter stelle ich komplett selbst her aus Biogemüse,Bioobst und verschiedenen Kräutern. Blätter sind alle von eigenen Bäumen. Und somit ohne pestizide.
Bin für jegliche Hilfe und Kritik dankbar.
Kann es sein das ich den Leitwert noch erhöhen muss und den KH auf 0 senken?
Ab nächsten Monat kommt noch eine co2 Düngung über Gas dazu.
10 Red Sakura Grade SS
3 RedBee K4 (kommen demnächst raus) Nein, nicht ins Klo.

3 Amanos
2 Goldene Welse L144
Wasserwerte Aquarium
PH 6
KH 4
GH 7
Nitzrit 0,0
Leitwert 150
Temperatur 22 Grad
Wasserwerte Leitungswasser
PH 9
KH 6
GH 10
Nitzrit 0,0
Leitwert 133
Temperatur 22 Grad
Kommen wir zum nervigen Wasserwechsel

Wasserwechsel
1. Woche 15 Prozent
2. Woche 25 Prozent
3. Woche 50 Prozent
4. Woche 90 Prozent