Hallo zusammen.
Hier möchte ich euch meinen Test der Maulbeerblätter vorstellen.
Die Fotos zeigen
1.Das Testbecken in Gesamtansicht(Besatz Blue Velvet)
[ATTACH=CONFIG]31130[/ATTACH]
2.Das Maulbeerblatt von tag 1-4 im Garnelenbecken
[ATTACH=CONFIG]31132[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]31134[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]31135[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]31136[/ATTACH]
und
3. Das Maulbeerblatt an tag 1-2 im Schneckenbecken.
[ATTACH=CONFIG]31131[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]31133[/ATTACH]
Nach 2 Tagen Futterpause wurde das Maulbeerblatt gegeben und die nächsten 4 Tage mit sehr wenig Granulatfutter zugefüttert.
Ich habe das Blatt überbrüht und ca. eine Minute im heißen Wasser liegen lassen bevor ich es,an einer Futterzange befestigt, in die Becken gegeben habe.
Am Anfang herrschte sehr großes Interesse, was aber schnell abflaute und man dann nur ab und zu ein paar Garnelen am Blatt rum knabbern sah.
Auf den Fotos sieht man wie das Blatt von Tag 1 - 4 stetig abnimmt und am vierten Tag kaum noch vorhanden ist.
Im Schneckenbecken war es nach 2 tagen verspeist. Eine Trübung oder Verfärbung des Wassers war nicht zu sehen und auch eine Verfärbung bei den Tieren nicht auszumachen.
Mein Fazit ist, ich würde sie Kaufen und sie ab und zu füttern. Die Akzeptanz ist durchschnittlich, nicht so das sie gierig drüber herfallen, aber sie verschmähen es auch nicht gänzlich. Bei meinen Verwöhnten Blauen gleiche Akzeptanz wie Brennneslblätter etwa.
Test durchgeführt von Steffen. ( Graf75 )
Hier möchte ich euch meinen Test der Maulbeerblätter vorstellen.
Die Fotos zeigen
1.Das Testbecken in Gesamtansicht(Besatz Blue Velvet)
[ATTACH=CONFIG]31130[/ATTACH]
2.Das Maulbeerblatt von tag 1-4 im Garnelenbecken
[ATTACH=CONFIG]31132[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]31134[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]31135[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]31136[/ATTACH]
und
3. Das Maulbeerblatt an tag 1-2 im Schneckenbecken.
[ATTACH=CONFIG]31131[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]31133[/ATTACH]
Nach 2 Tagen Futterpause wurde das Maulbeerblatt gegeben und die nächsten 4 Tage mit sehr wenig Granulatfutter zugefüttert.
Ich habe das Blatt überbrüht und ca. eine Minute im heißen Wasser liegen lassen bevor ich es,an einer Futterzange befestigt, in die Becken gegeben habe.
Am Anfang herrschte sehr großes Interesse, was aber schnell abflaute und man dann nur ab und zu ein paar Garnelen am Blatt rum knabbern sah.
Auf den Fotos sieht man wie das Blatt von Tag 1 - 4 stetig abnimmt und am vierten Tag kaum noch vorhanden ist.
Im Schneckenbecken war es nach 2 tagen verspeist. Eine Trübung oder Verfärbung des Wassers war nicht zu sehen und auch eine Verfärbung bei den Tieren nicht auszumachen.
Mein Fazit ist, ich würde sie Kaufen und sie ab und zu füttern. Die Akzeptanz ist durchschnittlich, nicht so das sie gierig drüber herfallen, aber sie verschmähen es auch nicht gänzlich. Bei meinen Verwöhnten Blauen gleiche Akzeptanz wie Brennneslblätter etwa.
Test durchgeführt von Steffen. ( Graf75 )
LG Marina
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von Ballerstein ( Jens ) ()