Hallo liebe Gemeinde,
Da es hier üblich ist, dass Neue im Team sich selber mehr oder weniger kurz vorstellen, möchte ich auch etwas über mich erzählen.
Kindheit und Jugend
Mein Name ist Kay Mühl und ich wurde am 14. April 1972 als Sohn einer sächsischen Mutter und eines sächsischen Vaters in Leipzig geboren. Wie viele meiner Vorfahren erlernte ich Sächsisch vor der hochdeutschen Sprache.
Bereits in der Schule zeichnete ich mich durch mangelnden Fleiß aus, was ich jedoch durch Engagement im jugendpolitischen Umfeld wett machte. So war ich mehrmals stellvertretender Gruppenratsvorsitzender und Agitator meiner Klasse. Unbewusst wurde durch die Tätigkeit als Agitator bereits mein zukünftiger Werdegang als The_Chancellor (Der Kanzler) vorbestimmt.
In seiner Jugend widmete ich dem Studium bedeutender Schriften wie Brockhaus, Meyers Lexikon und Duden. (Anmerkung für die jüngere Generation: Sowas wie Wikipedia aus toten Bäumen).
Wie viele Jugendliche meiner Zeit rebellierte auch ich gegen die Obrigkeit und engagierte mich bei einer Montagsdemo in Leipzig. Dieses Engagement wurde jedoch durch einsetzenden Regen frühzeitig beendet. Dennoch trug die Beteiligung maßgeblich zum Sturz des Regimes, dem Fall der Mauer und dem Zusammenbruch des Sozialismus bei.
Junge Erwachsenenzeit
Aufgrund der schleichenden Demokratisierung meiner Heimat wurden meine Fähigkeiten als Revolutionär immer weniger nachgefragt und ich musste einen ordentlichen Beruf lernen. Daher machte ich eine Lehre zum Elektromonteur bei der Bahn.
Da Demonstrationen als Hobby aus der Mode kamen, wandte ich mich der Aquaristik zu, welche ich bereits aus Kindheitstagen vom elterlichen Aquarium kannte.
Nebenbei habe ich meine jetzige Ex-Frau geheiratet und wurde zum Wehrdienst gemustert. Da die Aussicht auf viel Schlamm und wenig Kohle mich weniger reizte, wählte ich den Weg, etwas länger zu bleiben und bei den Herren der Lüfte als Bodenpersonal zu dienen.
Dabei ist es letztlich auch geblieben und ich machte Karriere. Mittlerweile habe ich ein eigenes Büro, mehr Geld und Hüftgold.
Aufgrund der ehelichen Verpflichtungen waren weder Zeit noch Geld für mehr als ein Aquarium vorhanden. Zwischenzeitlich musste ich die Aquaristik aufgeben, um ein knappes Jahr Entwicklungshilfe in Texas zu leisten. Aus dieser Zeit stammt auch der berühmte Hut auf meinem Profilfoto.
Insgesamt war dies eher eine ereignislose Zeit. Die Jahre gingen und mit ihnen meine Frau.
Frühes Mittelalter
Die Abwesenheit weiblicher Gesellschaft sorgte alsbald für eine Leere in meinem Leben und meiner Wohnung. So beschloss ich 2009, mich verstärkt der Aquaristik zu widmen. Die anfängliche Planung sah Garnelen aufgrund des geringen Platzbedarfs und Aufwandes vor. Dies sollte sich jedoch schnell als Trugschluss erweisen. In kürzester Zeit wuchs die Anzahl der Becken und der Garnelenarten.
Aufgrund anfänglicher Erfolglosigkeit musste ich keine Selektionsarbeit leisten und auch die Abgabe von Garnelen war nicht nötig. Ich begann mich im Internet herum zu treiben und gelangte schließlich zu diversen Foren im Bereich Aquaristik und Garnelen. Dort habe ich sehr viel gelernt, noch mehr geschrieben und einiges getestet. Schließlich wurde mir der Modposten in einem großen Garnelenforum angetragen und ich kostete das erste Mal vom süßen Nektar der Macht.
Das ging auch vorbei und ich trieb mich gelangweilt in diversen Foren, auf Facebook und einigen Veranstaltungen herum.
Dabei lief mir dann auch das Team vom Garnelenklick über den Weg, mit denen ich mich auf Anhieb gut verstand. Ich meldete mich hier an und war von der lockeren, familiären Atmosphäre gleich begeistert. Tja und nun habt Ihr mich an der Backe...
Mittlerweile bevölkern 24 Aquarien mein Heim und ich werde mich zukünftig verstärkt den klassischen Taiwanern widmen.
Falls Ihr Euch über diesen komischen Schreibstil wundert... Ich hab mir gedacht, wenn ich schon einmal so einen langen Text über mich verfasse, dann schreibe ich ihn gleich so, dass ich ihn später bei Wikipedia verwenden kann. ;)
Jetzt aber mal 2-3 Zeilen ernsthaft.
Ich freue mich auf die Aufgabe und hoffe, dass ich etwas zum Forengeschehen beitragen kann.
Wie einige schon gemerkt haben bin ich (glaube ich) ein recht umgänglicher Zeitgenosse, der gerne lacht. Auch über sich selbst. :highly_amused:
Wir werden sicher viel Spaß haben und wenn jemand mal Probleme mit mir hat, dann haut mich gleich an. Ich kann das ab, solange es sachlich ist.
Da es hier üblich ist, dass Neue im Team sich selber mehr oder weniger kurz vorstellen, möchte ich auch etwas über mich erzählen.
Kindheit und Jugend
Mein Name ist Kay Mühl und ich wurde am 14. April 1972 als Sohn einer sächsischen Mutter und eines sächsischen Vaters in Leipzig geboren. Wie viele meiner Vorfahren erlernte ich Sächsisch vor der hochdeutschen Sprache.
Bereits in der Schule zeichnete ich mich durch mangelnden Fleiß aus, was ich jedoch durch Engagement im jugendpolitischen Umfeld wett machte. So war ich mehrmals stellvertretender Gruppenratsvorsitzender und Agitator meiner Klasse. Unbewusst wurde durch die Tätigkeit als Agitator bereits mein zukünftiger Werdegang als The_Chancellor (Der Kanzler) vorbestimmt.
In seiner Jugend widmete ich dem Studium bedeutender Schriften wie Brockhaus, Meyers Lexikon und Duden. (Anmerkung für die jüngere Generation: Sowas wie Wikipedia aus toten Bäumen).
Wie viele Jugendliche meiner Zeit rebellierte auch ich gegen die Obrigkeit und engagierte mich bei einer Montagsdemo in Leipzig. Dieses Engagement wurde jedoch durch einsetzenden Regen frühzeitig beendet. Dennoch trug die Beteiligung maßgeblich zum Sturz des Regimes, dem Fall der Mauer und dem Zusammenbruch des Sozialismus bei.
Junge Erwachsenenzeit
Aufgrund der schleichenden Demokratisierung meiner Heimat wurden meine Fähigkeiten als Revolutionär immer weniger nachgefragt und ich musste einen ordentlichen Beruf lernen. Daher machte ich eine Lehre zum Elektromonteur bei der Bahn.
Da Demonstrationen als Hobby aus der Mode kamen, wandte ich mich der Aquaristik zu, welche ich bereits aus Kindheitstagen vom elterlichen Aquarium kannte.
Nebenbei habe ich meine jetzige Ex-Frau geheiratet und wurde zum Wehrdienst gemustert. Da die Aussicht auf viel Schlamm und wenig Kohle mich weniger reizte, wählte ich den Weg, etwas länger zu bleiben und bei den Herren der Lüfte als Bodenpersonal zu dienen.
Dabei ist es letztlich auch geblieben und ich machte Karriere. Mittlerweile habe ich ein eigenes Büro, mehr Geld und Hüftgold.
Aufgrund der ehelichen Verpflichtungen waren weder Zeit noch Geld für mehr als ein Aquarium vorhanden. Zwischenzeitlich musste ich die Aquaristik aufgeben, um ein knappes Jahr Entwicklungshilfe in Texas zu leisten. Aus dieser Zeit stammt auch der berühmte Hut auf meinem Profilfoto.
Insgesamt war dies eher eine ereignislose Zeit. Die Jahre gingen und mit ihnen meine Frau.
Frühes Mittelalter
Die Abwesenheit weiblicher Gesellschaft sorgte alsbald für eine Leere in meinem Leben und meiner Wohnung. So beschloss ich 2009, mich verstärkt der Aquaristik zu widmen. Die anfängliche Planung sah Garnelen aufgrund des geringen Platzbedarfs und Aufwandes vor. Dies sollte sich jedoch schnell als Trugschluss erweisen. In kürzester Zeit wuchs die Anzahl der Becken und der Garnelenarten.
Aufgrund anfänglicher Erfolglosigkeit musste ich keine Selektionsarbeit leisten und auch die Abgabe von Garnelen war nicht nötig. Ich begann mich im Internet herum zu treiben und gelangte schließlich zu diversen Foren im Bereich Aquaristik und Garnelen. Dort habe ich sehr viel gelernt, noch mehr geschrieben und einiges getestet. Schließlich wurde mir der Modposten in einem großen Garnelenforum angetragen und ich kostete das erste Mal vom süßen Nektar der Macht.
Das ging auch vorbei und ich trieb mich gelangweilt in diversen Foren, auf Facebook und einigen Veranstaltungen herum.
Dabei lief mir dann auch das Team vom Garnelenklick über den Weg, mit denen ich mich auf Anhieb gut verstand. Ich meldete mich hier an und war von der lockeren, familiären Atmosphäre gleich begeistert. Tja und nun habt Ihr mich an der Backe...
Mittlerweile bevölkern 24 Aquarien mein Heim und ich werde mich zukünftig verstärkt den klassischen Taiwanern widmen.
Falls Ihr Euch über diesen komischen Schreibstil wundert... Ich hab mir gedacht, wenn ich schon einmal so einen langen Text über mich verfasse, dann schreibe ich ihn gleich so, dass ich ihn später bei Wikipedia verwenden kann. ;)
Jetzt aber mal 2-3 Zeilen ernsthaft.
Ich freue mich auf die Aufgabe und hoffe, dass ich etwas zum Forengeschehen beitragen kann.
Wie einige schon gemerkt haben bin ich (glaube ich) ein recht umgänglicher Zeitgenosse, der gerne lacht. Auch über sich selbst. :highly_amused:
Wir werden sicher viel Spaß haben und wenn jemand mal Probleme mit mir hat, dann haut mich gleich an. Ich kann das ab, solange es sachlich ist.
[SIZE=3][/SIZE][SIZE=3]Viele Grüße aus Koblenz,
Kay[/SIZE][SIZE=3][/SIZE][SIZE=3][/SIZE][SIZE=3]
[/SIZE]
Gepriesen sei derjenige, der nichts zu sagen hat und davon absieht, das zu beweisen... - Georges Eliot
Kay[/SIZE][SIZE=3][/SIZE][SIZE=3][/SIZE][SIZE=3]
[/SIZE]
Gepriesen sei derjenige, der nichts zu sagen hat und davon absieht, das zu beweisen... - Georges Eliot