Hallo zusammen,
meine bestellte Membranpumpe APS 300 für mein AquaArt 60 ist heute bei mir angekommen.
Ich habe sie gleich mal für einen „Lautstärketest“ an die Stecksdose gehängt.
Die Pumpe ist einfach zu laut finde ich.
Da das neue Becken eigentlich im Schlafzimmer stehen sollte… stört es mich doch schon.
Nun habe ich schon versucht die Pumpe auf verschieden Untergründen zu stellen.
Es hat sogar geholfen, aber das „Brummen“ stört mich leider immer noch.
Welche Möglichkeiten habe ich denn nun, außer das Becken in die Küche oder in den Flur zu stellen?
Meine Ideen sind vielleicht etwas komisch, aber vielleicht machbar?
1. Die Pumpe in eine Holzbox mit „Schaumstoff verkleidet“ legen? Wie sieht es dort dann mit einer Überhitzung aus?
2. Die Pumpe vielleicht in die Küche/Bad stellen und mit einem 5 m Luftschlauch mit dem Filter verbinden? Wie stark ist die
Leistungsverringerung?
Welche Ideen und Anregung habt ihr noch für mich?
LG Tom
meine bestellte Membranpumpe APS 300 für mein AquaArt 60 ist heute bei mir angekommen.
Ich habe sie gleich mal für einen „Lautstärketest“ an die Stecksdose gehängt.
Die Pumpe ist einfach zu laut finde ich.
Da das neue Becken eigentlich im Schlafzimmer stehen sollte… stört es mich doch schon.
Nun habe ich schon versucht die Pumpe auf verschieden Untergründen zu stellen.
Es hat sogar geholfen, aber das „Brummen“ stört mich leider immer noch.
Welche Möglichkeiten habe ich denn nun, außer das Becken in die Küche oder in den Flur zu stellen?
Meine Ideen sind vielleicht etwas komisch, aber vielleicht machbar?
1. Die Pumpe in eine Holzbox mit „Schaumstoff verkleidet“ legen? Wie sieht es dort dann mit einer Überhitzung aus?
2. Die Pumpe vielleicht in die Küche/Bad stellen und mit einem 5 m Luftschlauch mit dem Filter verbinden? Wie stark ist die
Leistungsverringerung?
Welche Ideen und Anregung habt ihr noch für mich?
LG Tom
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TomBerlin ()