Guten Tag alle miteinander,
ich halte nun seit gut einem Jahr Red Bee's (K8-14) und habe auch schon ganz gut Nachwuchs bekommen.
Meine Wasserwerte sind optimal und ich bin gerade dabei meine kleine Selektionsstation mit 3 Becken (20 l Dennerle Nano Cube) zu planen.
Da ich ,wenn die 3 Becken fertig aufgebaut sind ,4 Becken besitze besteht meine Überlegung was ich in mein 30 l Dennerle Becken einziehen lasse.
Interessanter weise haben meine Red Bee's Snow White Bee's als Nachkommen ,es sind etwas 4 Tierchen.
Meine Frage an euch : Lohnt es sich mit diesen Tieren ein Artenbecken einzurichten und diese weiter zu züchten oder sollte ich es lieber lassen ?
Wie hoch ist die Chance das die Jungen ebenfalls diese Farbgebung bekommen?
Und wenn ihr mir davon Abratet ,welche Garnelen sollte ich sonst halten welche Garnelen findet ihr besonders interessant ?
Sie können ruhig etwas anspruchsvoller sein .Ich dachte zuerst an die Kardinalsgarnele.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG Niklas
ich halte nun seit gut einem Jahr Red Bee's (K8-14) und habe auch schon ganz gut Nachwuchs bekommen.
Meine Wasserwerte sind optimal und ich bin gerade dabei meine kleine Selektionsstation mit 3 Becken (20 l Dennerle Nano Cube) zu planen.
Da ich ,wenn die 3 Becken fertig aufgebaut sind ,4 Becken besitze besteht meine Überlegung was ich in mein 30 l Dennerle Becken einziehen lasse.
Interessanter weise haben meine Red Bee's Snow White Bee's als Nachkommen ,es sind etwas 4 Tierchen.
Meine Frage an euch : Lohnt es sich mit diesen Tieren ein Artenbecken einzurichten und diese weiter zu züchten oder sollte ich es lieber lassen ?
Wie hoch ist die Chance das die Jungen ebenfalls diese Farbgebung bekommen?
Und wenn ihr mir davon Abratet ,welche Garnelen sollte ich sonst halten welche Garnelen findet ihr besonders interessant ?
Sie können ruhig etwas anspruchsvoller sein .Ich dachte zuerst an die Kardinalsgarnele.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG Niklas
