Hallo, ich heiße Tina Benneker geb. bin ich am 01.04.1982 in Datteln (am Rande des Ruhrpott :-))
Wohnhaft bin ich im schönen Lüdinghausen/ Münsterland wo ich mein Zuhause mit meinen beiden Kindern, meinem Mann und unserem Hund sowie diversen Aquarien teile. Wenn ich nicht gerade nasse Arme habe fahre ich gerne Inlineskates oder lese Fantasy Bücher.
Bei meinen Eltern gehörte immer ein 300 Liter Becken zur festen Wohnzimmereinrichtung. Mit meiner ersten eigenen Wohnung legte ich mir selbst ein Becken zu. An die Garnelenhaltung kam ich durch meinen Sohn, der sich zum 3. Geburtstag ein kleines eigenes Aquarium wünschte, es wurde ein 30 Liter Becken was ich jedoch für Fische zu knapp fand, so zogen die ersten Neocaridina vor fast drei Jahren ein!
Mir fehlte im Internet eine Quelle, wo die vielfältigen Garnelenarten und Aquarienschnecken beschrieben werden und zu jeder einzelnen Art Infos zu Haltung, Fortpflanzung...nachzulesen sind. Als in den Anfängen des Garnelenklick-Forums der Aufruf kam Steckbriefe zu den einzelnen Arten zu verfassen legte ich los und wurde kurze Zeit später gefragt ob ich nicht Lust hätte dem Team beizutreten. Nun arbeiten wir gemeinschaftlich an der Mammutaufgabe
[Blockierte Grafik: http://i25.tinypic.com/x214aw.jpg]
Wohnhaft bin ich im schönen Lüdinghausen/ Münsterland wo ich mein Zuhause mit meinen beiden Kindern, meinem Mann und unserem Hund sowie diversen Aquarien teile. Wenn ich nicht gerade nasse Arme habe fahre ich gerne Inlineskates oder lese Fantasy Bücher.
Bei meinen Eltern gehörte immer ein 300 Liter Becken zur festen Wohnzimmereinrichtung. Mit meiner ersten eigenen Wohnung legte ich mir selbst ein Becken zu. An die Garnelenhaltung kam ich durch meinen Sohn, der sich zum 3. Geburtstag ein kleines eigenes Aquarium wünschte, es wurde ein 30 Liter Becken was ich jedoch für Fische zu knapp fand, so zogen die ersten Neocaridina vor fast drei Jahren ein!
Mir fehlte im Internet eine Quelle, wo die vielfältigen Garnelenarten und Aquarienschnecken beschrieben werden und zu jeder einzelnen Art Infos zu Haltung, Fortpflanzung...nachzulesen sind. Als in den Anfängen des Garnelenklick-Forums der Aufruf kam Steckbriefe zu den einzelnen Arten zu verfassen legte ich los und wurde kurze Zeit später gefragt ob ich nicht Lust hätte dem Team beizutreten. Nun arbeiten wir gemeinschaftlich an der Mammutaufgabe

[Blockierte Grafik: http://i25.tinypic.com/x214aw.jpg]