Hallo zusammen,
ich habe mal wieder Lehrgeld gezahlt. Ich habe ein Becken mit ADA Bodengrund ausgestattet (ohne Bodenfilter). Ins Becken wurden eine dünne Schicht mit etwa 2-3cm Amazoia eingefüllt, ein eingelaufener Filter und das ganze mit Aufbereitetem Wasser aufgefüllt.
Nach 3 Tagen würden einige Garnelen eingesetzt. Das ganze ist bestens gelaufen. Alle Garnelen wohl auf.
Nach ziemlich genau 14 Tagen kam es plötzlich zu Todesfällen in dem Becken. Die Garnelen waren benommen und sind einfach umgekippt. Nachdem ich diese in ein anderes Becken gesetzt habe, haben sich diese wieder schnell erholt.
Wie fahrt ihr Eure ADA Becken ein??
Kann es sein, dass sich da innerhalb von 14 Tagen etwas im Wasser lößt, welche zu Vergiftungserscheinungen führt??
Ich habe Akadama Becken schon oft auf diese Art neu gestartet, da gab es noch nie solche Problem!!
Danke für die Hilfe
Uwe
ich habe mal wieder Lehrgeld gezahlt. Ich habe ein Becken mit ADA Bodengrund ausgestattet (ohne Bodenfilter). Ins Becken wurden eine dünne Schicht mit etwa 2-3cm Amazoia eingefüllt, ein eingelaufener Filter und das ganze mit Aufbereitetem Wasser aufgefüllt.
Nach 3 Tagen würden einige Garnelen eingesetzt. Das ganze ist bestens gelaufen. Alle Garnelen wohl auf.
Nach ziemlich genau 14 Tagen kam es plötzlich zu Todesfällen in dem Becken. Die Garnelen waren benommen und sind einfach umgekippt. Nachdem ich diese in ein anderes Becken gesetzt habe, haben sich diese wieder schnell erholt.
Wie fahrt ihr Eure ADA Becken ein??
Kann es sein, dass sich da innerhalb von 14 Tagen etwas im Wasser lößt, welche zu Vergiftungserscheinungen führt??
Ich habe Akadama Becken schon oft auf diese Art neu gestartet, da gab es noch nie solche Problem!!
Danke für die Hilfe
Uwe